| Pressespiegel 2002 | Pressespiegel 2003 | Pressespiegel 2004 | Pressespiegel 2005 | Pressespiegel 2006 |
WZ 04.09.2007
RP 30.08.2007
RP Aug 2007
![]() |
![]() |
NRZ 21.08.2007
NRZ 18.08.2007
NRZ 15.08.2007
NRZ 25.07.2007
![]() |
![]() |
Essen/Hagen/Ennepe-Ruhr-Kreis. Eine Kanutin und ein Schwimmer sind die Gewinner des Jugendförderpreises Ruhrolympiade 2007. Jennifer Klein (Rheintreu Düsseldorf) und Melvin Herrmann (SG Dortmund) erhalten den mit 5.000 Euro dotierten und vom Verein pro Ruhrgebiet gestifteten Jugendförderpreis. Damit würden sie zum einen für ihre bisherigen Leistungen im Sport belohnt, zum anderen solle mit der Auszeichnung die künftige Entwicklung unterstützt werden, betonte der Jury-Vorsitzende Prof. Dr. Harro Bode vom Verein pro Ruhrgebiet. Der Segel-Olympiasieger im 470er von 1976 beurteilt mit Vertretern des Vereins Ruhrolympiade sowie Sportjournalisten aus dem Rhein-Ruhrgebiet die Vorschläge und verleiht den Preis alljährlich an herausragende Teilnehmer an Europas größtem Jugendsportevent. Die Gewinner müssen laut Satzung „klare sportliche Erfolge in der Vergangenheit", „sportlich auffällig positive Tendenzen, die durch gezielte finanzielle Unterstützung noch verbessert werden können" sowie „vorbildliche charakterliche Eigenschaften" vorweisen.
Mit der Düsseldorferin Jennifer Klein (17) geht erstmals der Jugendförderpreis an eine Athletin aus einer Stadt außerhalb des Ruhrgebiets. Die Bronzemedaillengewinnerin bei der Junioren-Europameisterschaft von Athen im Einer kann auch eine ganze Reihe von Siegen bei internationalen Regatten vorweisen. Parallel zum sportlichen Ziel für 2007, der erneuten Teilnahme an der Junioren-WM absolviert sie eine Ausbildung zur Kinderpflegerin. Ihr Fernziel: Olympia 2012.
Melwin Herrmann(14)
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |